Krypto-Börsen-Vergleich 2025

Die besten Krypto-Börsen im September 2025. Ich prüfe Gebühren, Sicherheit, Ein- und Auszahlungen sowie wichtige Funktionen. So findest du schnell die passende Börse – ohne Marketing-Blabla.

Top Krypto-Börsen im Direktvergleich

Kriterium
Bitvavo
Kraken
BISON
Bitpanda
Anbieter
Bitvavo
Kraken
BISON
Bitpanda
Produkt
Spot-Handel, Sparplan
Spot/Pro-Handel
App-basierter Spot-Handel
Direktkauf, Sparplan
Bewertung
95/100
94/100
92/100
90/100
Kryptowährungen
350+
200+
10+
600+
Gebühren
ab 0,10%
ab 0,16% / 0,26%
0,75%
ab 0,99% / bis 2,5%
Gebühren pro 1000 €
ca. 1,00 € (zzgl. Spread)
ca. 2,60 € (zzgl. Spread)
ca. 7,50 € (zzgl. Spread)
ca. 15,50 € (BTC, inkl. Spread)
Transparente Kosten
Ja
Ja
Ja
Teils
Auszahlung Krypto
Ja (BTC & Altcoins)
Ja
Ja
Ja
Kosten Auszahlung von Bitcoin (€)
Netzwerkgebühr (variabel)
Netzwerkgebühr (variabel)
Netzwerkgebühr (variabel)
Netzwerkgebühr (variabel)
Staking
-
-
-
Ja
Sparplan
Ja
Ja
Begrenzt
Ja
Firma
Bitvavo B.V.
Kraken / Payward
Börse Stuttgart Digital
Bitpanda GmbH
Anbieterstandort
Niederlande (EU)
USA / EU
Deutschland
Österreich (EU)
Gründung
2018
2011
2019
2014
Regulierung & Lizenzen
EU-registriert (NL)
Mehrere Jurisdiktionen
DE, BaFin-Umfeld
EU/AT; BaFin-Verwahrung (DE)
KYC / Verifizierung
Foto-ID
Foto-/Video-ID
Video-ID
Foto-/Video-ID
Sicherheitsfeatures
2FA, Adress-Whitelist, Anti-Phishing-Code
2FA, Adress-Whitelist
2FA, Sicherer Verwahrer
2FA, Cold Storage, Verwahrer
Plattformen
Web, iOS, Android
Web, iOS, Android
iOS, Android
Web, iOS, Android
Mindestbetrag
ab 1 €
ab 10 €
ab 20 €
ab 10 €
Bezahlmethoden
SEPA, Kreditkarte, PayPal
SEPA, Karten, Banküberweisung
SEPA, Sofort, Apple/Google Pay
SEPA, Karten, SOFORT
Besonderheiten
Sehr niedrige Gebühren, EU-Registrierung, gute Exporte
Pro-Features, hohe Liquidität
Made in Germany, einfache App
Sehr einsteigerfreundlich, 600+ Assets
Angebot
30 € Neukundenbonus
-
-
-

Hinweis: Angaben ohne Gewähr. Gebühren und Verfügbarkeiten können sich ändern. Verbindliche Informationen findest du stets direkt auf der Website des Anbieters.

* Mit Stern gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Meine Einschätzungen bleiben davon unberührt.

Empfohlene Krypto-Börsen 2025

Die besten Krypto-Börsen im September 2025. Ich prüfe Gebühren, Sicherheit, Ein- und Auszahlungen sowie wichtige Funktionen. So findest du schnell die passende Börse – ohne Marketing-Blabla.

Bitvavo

Beste Krypto-Börse

Bitvavo steht ganz oben, weil die Handelsgebühren mit etwa 0,25 % sehr niedrig sind, die Kosten klar in Euro dargestellt werden und gleichzeitig ein breites Angebot mit über 400 Coins besteht. Die Oberfläche ist für Einsteiger angenehm simpel, während der Pro Mode auch erfahrenen Nutzern genügend Tiefe bietet. Positiv sind die transparente Darstellung, die große Auswahl und faire Auszahlungsgebühren. Beachten solltest du allerdings, dass Sparpläne derzeit vorrangig per App verfügbar sind und vereinzelt Nutzer von verzögerten Euro-Einzahlungen berichten.

Bei der Sicherheit setzt Bitvavo auf Zwei-Faktor-Authentifizierung über Apps wie Authy oder Google Authenticator. Neue Geräte oder Browser müssen zusätzlich per E-Mail bestätigt werden. Seit 2025 ist Bitvavo B.V. gemäß EU-Verordnung 2023/1114 (MiCA) offiziell zugelassen.

Im Frühjahr 2024 nahm Bitvavo vorübergehend keine neuen deutschen Kunden auf. Ab August 2024 wurde das Deutschland-Geschäft über ein Joint Venture mit der Hyphe Markets GmbH abgewickelt, einem BaFin-regulierten Liquiditätsanbieter. Die Verwahrung übernahm Tangany, die Bankdienstleistungen stellte die Sutor Bank. Seit September 2025 ist wieder die niederländische Bitvavo B.V. der direkte Vertragspartner für Privatkunden in Deutschland.

Bison

Einsteigerfreundliche App aus Deutschland

Bison punktet durch eine besonders einfache Bedienung und die transparente Anzeige der Gesamtkosten. Beim Direktkauf fallen rund 1,25 % an, die direkt im Preis enthalten sind. Das Abheben auf das eigene Wallet ist kostenfrei, die Netzwerkgebühren übernimmt Bison. Verwahrt werden die Assets über blocknox mit BaFin-Lizenz, der Handel erfolgt in Kooperation mit der Börse Stuttgart.

Ein Beispiel verdeutlicht die Kosten: Wenn der Bitcoin-Marktpreis bei 39.208,99 € liegt und Bison 39.683,34 € als Kaufpreis ausweist, ergibt sich eine Differenz von etwa 1,2 bis 1,25 %. Deshalb führe ich Bison im Vergleich mit 1,25 % Gesamtkosten.

Kraken

Groß, bewährt & professionell

Kraken gehört zu den ältesten Plattformen, gegründet 2011, und überzeugt durch hohe Transparenz inklusive Proof-of-Reserves. Die Benutzeroberfläche wurde 2023 deutlich vereinfacht. Beim Direktkauf fallen 1,49 % Gebühren an, während Kraken Pro für aktive Trader mit 0,25 bis 0,40 % deutlich günstiger ist.

Seit September 2024 werden die Services für Krypto über DLT Finance bereitgestellt. Dazu gehören DLT Securities GmbH und DLT Custody GmbH, beide BaFin-reguliert. Fiat-Dienste kommen über Payward Ireland Limited, die zur Kraken-Gruppe gehört. Der Hauptsitz der Gruppe liegt weiterhin in den USA.

Bitpanda

Vielseitige All-in-One-Plattform

Bitpanda bietet eine sehr einsteigerfreundliche Oberfläche mit einem breiten Angebot von über 600 Assets. Neben Kryptowährungen können hier auch Aktien, ETFs und Rohstoffe gehandelt werden. Die Plattform eignet sich für alle, die gern alles in einer App bündeln möchten.

Die Kosten liegen beim direkten Kauf von Bitcoin bei etwa 1,55 %, bei Altcoins häufig um 2,3 %. Positiv hervorzuheben sind die Sparpläne, die Möglichkeit zu SEPA-Einzahlungen und die Verwahrungslizenz bei der BaFin für den deutschen Markt.

Krypto-Wallets im Vergleich

Die sicherste Verwahrung von Kryptowährungen ist das eigene Wallet. Mehr Informationen findest du im Wallet-Vergleich, in dem sowohl Hardware- als auch Software-Wallets vorgestellt werden.

Vergleichskriterien für Krypto-Börsen

Transparenz bei Gebühren

Ein zentrales Kriterium ist die Transparenz bei den Gebühren. Gute Anbieter zeigen alle Kosten vorab in Euro und verzichten auf Tricks mit versteckten Spreads oder hohen Abhebegebühren.

Gebühren im Detail

Zu den Gebühren im Detail gehören die prozentualen Maker- und Taker-Gebühren pro Order. Wichtig ist auch der Spread, also die Differenz zwischen Marktpreis und effektivem Kaufpreis, die beim Direktkauf oft die eigentlichen Kosten darstellt. Einzahlungen per SEPA sind in der Regel kostenlos, Karten oder PayPal dagegen deutlich teurer. Auch bei den Abhebungen gibt es Unterschiede je nach Blockchain. Faire Anbieter listen diese Kosten öffentlich.

Sicherheit

Sicherheit ist ein weiterer zentraler Faktor. Zwei-Faktor-Authentifizierung über Apps, Abhebungs-Whitelists, Anti-Phishing-Codes und Proof-of-Reserves gelten als Pluspunkte. SMS-TAN ist hingegen unsicher, da SIM-Swaps diesen Schutz umgehen können. Empfehlenswert ist daher die Nutzung von Apps wie Google Authenticator, Authy oder Bitwarden.

Transfer auf das eigene Wallet

Der Transfer auf das eigene Wallet ist für maximale Kontrolle essenziell. Vorab sollten die Auszahlungsgebühren sowie die Unterstützung der gewünschten Chains und Token geprüft werden.

Verifizierung (KYC)

Auch die Verifizierung (KYC) ist wichtig. Seriöse Anbieter prüfen die Identität mit Ausweis, Selfie, Video-Ident oder eID. Unterschiede gibt es beim Komfort, bei der Geschwindigkeit und bei den geforderten Nachweisen.

Unternehmen & Regulierung

Unternehmen und Regulierung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Anbieter mit Sitz in der EU, einer MiCA- oder BaFin-Lizenz und unabhängiger Verwahrung genießen höheres Vertrauen. Offshore-Börsen ohne Lizenz sollten gemieden werden.

Einsteigerfreundliches Interface

Einsteigerfreundlichkeit und Benutzeroberfläche runden den Gesamteindruck ab. Einfache Oberflächen, klare Kosten und eine gewisse Fehlertoleranz machen Plattformen für neue Nutzer zugänglicher.

Funktionen & Bezahlmethoden

Funktionen und Bezahlmethoden gehören ebenfalls zu den relevanten Kriterien. Sparpläne für DCA, Staking (immer mit Risiken verbunden), Reportings und Exporte sind wertvolle Zusatzangebote. SEPA-Überweisungen sind in der Regel günstig, während Karten- und PayPal-Zahlungen zwar komfortabler, aber teurer sind.

So vergleiche ich

Ich gewichte die Kriterien nach Community‑Feedback und testen mit Echtgeld. Das Ergebnis siehst du oben in der Tabelle – hier die wichtigsten Merkmale, die ich positiv bzw. negativ kennzeichne:

Positive Merkmale: Regulierung in Deutschland (BaFin) oder MiCA‑Lizenz, niedrige Gebühren, hohe Sicherheit, einfache Bedienung, viele Funktionen, SEPA Instant.

Negative Merkmale: Keine DE/EU‑Lizenz, keine echten Coins (nur Derivate/ETN/CFD), kein Wallet‑Transfer, keine deutsche Oberfläche, hohe Gebühren, schwacher Support, kein Sparplan, wenig Einsteigerfreundlichkeit, sehr kleine Asset‑Auswahl.

Fazit – Die besten Krypto-Börsen nach Kriterien

Allround-Empfehlung

Bitvavo ist die Allround-Empfehlung, weil die Plattform faire Gebühren, EU-Regulierung und eine selbsterklärende Oberfläche kombiniert. Wer eine Hauptbörse für den langfristigen Vermögensaufbau sucht, ist hier richtig.

Einfacher Einstieg

Bison eignet sich für den einfachen Einstieg: fixe Gesamtkosten, kostenlose Wallet-Abhebungen und deutschsprachiger Support machen den Start besonders angenehm.

Für Viel-Trader

Kraken bietet mit Kraken Pro niedrige Maker- und Taker-Gebühren, hohe Liquidität und umfangreiche Ordertypen. Wer häufig handelt oder mit größeren Beträgen unterwegs ist, profitiert hier am meisten.

Alles-in-einer-App

Bitpanda ist ideal, wenn du alles in einer App bündeln möchtest: Krypto, Aktien, ETFs und Sparpläne stehen unter einem Dach bereit.

Meine Bewertungskriterien

Bedienung

Onboarding, UI/UX, App‑Qualität, Auffindbarkeit zentraler Funktionen.

Funktionen & Umfang

Sparpläne, Staking, Exporte/Reports, Pro‑Features, Tools.

Gebühren & Kosten

Maker/Taker, Direktkauf, Spread, Ein-/Auszahlung, Abhebung.

Sicherheit & Vertrauen

2FA, Whitelists, Proof‑of‑Reserves, Regulierung, Track Record.

Anfängerfreundlichkeit

Verständliche Oberfläche, klare Kosten, Fehlertoleranz.

Support

Reaktionszeit, Qualität, DE‑Verfügbarkeit, Erfahrungsberichte.

Die Vermögensanlage in Kryptowerte ist mit Risiken verbunden. Der Wert Ihrer Vermögensanlage kann fallen oder steigen. Es kann zu vollständigen Verlusten des eingesetzten Kapitals kommen. Frühere Wertentwicklungen, Analysen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle genannten Kurse sind ohne Gewähr. Bitte beachten Sie dazu unsere Risikohinweise. Eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird nicht übernommen.